Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010 — Der Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull ( [ˈɛɪjaˌfjatlaˌjœkʏtl̥]) im Jahr 2010 begann am 20. März 2010. Ausbruchsstelle am Fimmvörðuhá … Deutsch Wikipedia
aufräufeln — auf|räu|feln <sw. V.; hat [zu niederd., ostmd. räufeln = auffädeln; zu einem Haufen zusammenschichten, wohl aus dem Anord.; vgl. schwed., norw. (mundartl.) rufa = (Heu)haufen, anord. rjūfa = brechen, reißen]: die Maschen von Gestricktem,… … Universal-Lexikon
Raub — Sm std. (8. Jh.), mhd. roub, roup, ahd. roub, as. rōf Stammwort. Aus wg. * rauba m. Raub, erbeutete Rüstung , auch in ae. rēaf n., afr. rāf n.; mit abweichender Stammbildung anord. reyfi n. abgerupfte Schafwolle . Ableitung von g. * reuf a Vst.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
rupture — {{11}}rupture (n.) early 15c., originally medical, from L. ruptura the breaking (of an arm or leg), fracture, from pp. stem of rumpere to break, cognate with O.E. reafian to seize, rob, plunder, reofan to tear, break; O.N. rjufa to break; see… … Etymology dictionary